×

Suche

Logo
Start
zurück
Logo
Logo
  • Start
  • Kultur
  • Sprachkurse
    Allgemeine Informationen
    • Französischkurse
      Französischkurse
    • Deutschkurse
      Deutschkurse
    • Kinderkurse
      Kinderkurse
    • Pour enfants francophones
      Pour enfants francophones
    • Alle Termine
      Alle Termine
  • Prüfungen
    Allgemeine Informationen
    • DELF/DALF
      DELF/DALF
    • e-TCF
      e-TCF
    • e-TEF
      e-TEF
    • DFP
      DFP
  • Für Schulen
    Allgemeine Informationen
    • Klassenempfang
      Klassenempfang
    • Francemobil
      Francemobil
    • Projekte
      Projekte
    • Fortbildungen
      Fortbildungen
    • Kaps
      Kaps
  • Mediathek
    Allgemeine Informationen
    • Culturetheque
      Culturetheque
  • Sprachferien
  • Bilinguale Kita
  • Über uns
    Allgemeine Informationen
    • Geschichte
      Geschichte
    • Vorstand
      Vorstand
    • Team
      Team
    • Stellenangebote
      Stellenangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_giffensternachfrankreich4gif_1727341475.gif

DAS DEUTSCH-FRANZÖSISCHE INSTITUT ERLANGEN
Euer Fenster in die Frankophonie mitten in Franken!



À la une


Spendenportal

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Spendenportal

Wir brauchen Ihre Unterstützung!
Das dFi Erlangen befindet sich in einer Phase des Wandels: Der Umzug ins KUBIC und die Eröffnung unserer bilingualen Kita haben sich aus Gründen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, um fünf Jahre verzögert und dadurch erhebliche laufende Betriebskosten verursacht, die unser Budget stark belasten.
Hinzu kommt die wirtschaftliche Krise der Stadt Erlangen, die unsere Aktivitäten direkt und spürbar trifft.
Ihre Spenden helfen uns, diese Herausforderungen zu meistern, finanzielle Engpässe zu überbrücken und unsere kulturellen sowie sozialen Projekte fortzusetzen.
Merci & danke für Ihre Unterstützung!


Spendenportal: https://www.betterplace.org/de/projects/151753?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_stats&utm_source=Link&utm_content=bp

Online-Französischkurse mit Frantastique

Frantastique !

Online-Französischkurse mit Frantastique

Neben Ihrem dFi-Französischkurs möchten Sie auch selbstständig weiterlernen? Versuchen Sie doch einmal Frantastique! Dort erhalten Sie täglich per Email eine Lektion mit einer kleinen Geschichte und einer kurzen Übung. Die Korrektur erfolgt sofort und automatisch.

Und für das Niveau B2/C1 gibt es bei Frantastique das neue Angebot "Frantastique Ortho": Dreimal pro Woche erhalten Sie eine E-Mail mit Grammatik- und Rechtschreibübungen, einschließlich schwieriger Wörter und Konjugationen, mit automatischer Korrektur.

Hier erhalten Sie einen kostenlosen Testzugang für einen Monat.

Neue Kursprogramme

für Ewachsene und Schüler*innen

Neue Kursprogramme

Entdecken Sie unsere brandneuen Kursprogramme für Erwachsene und Schüler*innen !

Werden Sie Mitglied im dFi!

Vorteile für Sie

Werden Sie Mitglied im dFi!

Möchten Sie Mitglied werden?
Als Mitglied im dFi tragen Sie dazu bei, französische Sprache und Kultur nach Nordbayern zu bringen und ein interkulturelles Miteinander zu stärken.

Vorteile für Sie

Eine Mitgliedschaft im dFi bringt Ihnen viele Vorzüge:

  • freier Zugang zu unserer Mediathek
  • 10% Ermäßigung auf unsere Sprachkurse
  • Ermäßigungen bei unseren kostenpflichtigen Veranstaltungen*
*außer bei Empfehlungsveranstaltungen

Aufnahmeantrag Mitgliedschaft dFi
Um Mitglied im dFi zu werden, füllen Sie bitte dieses Formular aus und mailen (team@dfi-erlangen.de), faxen (09131-97 91 37-9) oder schicken (Südliche Stadtmauerstraße 28, 91054 Erlangen) Sie es uns zurück.

Eine Mitgliedschaft (steuerlich absetzbar) im dFi beträgt jährlich:

Einzelmitglied 30€
Familie 50€
Student*In / Azubi / RentnerIn / Arbeitsloser 15€
SchülerIn 10€
Schulklasse (inkl. Klassenempfang) 30€
Fördermitglied ab 150€

Die Gebühr wird jährlich ab dem 15. April von Ihrem Konto abgebucht. Die Mitgliedschaft kann jederzeit zum Jahresende gekündigt werden.

Unterstützen Sie die franco-deutsche Kultur und erfahren Sie mehr über unsere Sponsoring-Angebote.

 

Nächste Sprachkurse

freie Kurse

ausgebuchte Kurse

S25-A1-Nürnberg
13.05 - 29.07.2025
fr
Details

Kurs A1 ohne Vorkenntnisse in Nürnberg (Hans Sachs Platz 2) Dienstags, 17.30-19.00 Uhr 10x90min 198/178*€

Hier Anmelden
S25-B1-Nürnberg
14.05 - 30.07.2025
fr
Details

Gruppenkurs B1 in Nürnberg (Hans Sachs Platz 2) mittwochs, 17.30-19.00 Uhr 10x90min 198/178*€

Hier Anmelden
S25- Instant Apéro - 15.05.2025
15.05 - 15.05.2025
fr
Details

Instant Apéro ab B1 Lors de ces soirées, nous parlerons de cet échange convivial avant un repas. Nous vous ferons découvrir les apéritifs régionaux typiques et leur histoire ainsi que les différents amuse-gueules qui les accompagnent....Et bien sûr, nous bavarderons de choses et d'autres comme il en est d'usage à l'heure de l'apéritif. im Präsenz im dFi

Hier Anmelden
S25- Instant Apéro - 05.06.2025
05.06 - 05.06.2025
fr
Details

Instant Apéro ab B1 Lors de ces soirées, nous parlerons de cet échange convivial avant un repas. Nous vous ferons découvrir les apéritifs régionaux typiques et leur histoire ainsi que les différents amuse-gueules qui les accompagnent....Et bien sûr, nous bavarderons de choses et d'autres comme il en est d'usage à l'heure de l'apéritif. im Präsenz im dFi

Hier Anmelden
Atelier Kuskus Fête de la musique 06.06.2025
06.06 - 06.06.2025
fr
Details

Ateliers KUSKUS Kultur Und Sprache, Kunst Und Spiel (für Kinder von 6-10 Jahren) am 06.06.25 Komm am Freitagnachmittag (15-17 Uhr) vor den Ferien ins dFi zum Spielen und Entdecken der französischen Sprache! Teilnahmegebühr: 10€

Hier Anmelden
S25-A1-PF-Präsenz
10.06 - 20.06.2025
Details

Intensivkurs A1 Pfingstferien Täglich, 18.00-20.15 Uhr 8x120min : 211/190€

Hier Anmelden
S25-A2-PF-Präsenz
10.06 - 20.06.2025
Details

Intensivkurs A2 Pfingstferien Täglich, 18.00-20.15 Uhr 8x120min : 211/190€

Hier Anmelden
S25-B1-PF-Präsenz
10.06 - 20.06.2025
Details

Intensivkurs B1 Pfingstferien Täglich, 18.00-20.15 Uhr 8x120min : 211/190€

Hier Anmelden
S25-B2-PF-Präsenz
10.06 - 20.06.2025
Details

Intensivkurs B2 Pfingstferien Täglich, 18.00-20.15 Uhr 8x120min : 211/190€

Hier Anmelden
Schüler-PF-25-1-Präsenz
10.06 - 13.06.2025
Details

Intensivkurs 1. Lernjahr Pfingstferien Di.-Fr. 10-12 Uhr

Hier Anmelden

Welchen Kurs suchen Sie?



_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_spaltesprachkursepng_1697005259.png

Sprachkurse



Infos
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_spaltesprachkursepng_1697005259.png

Sprachzertifikate



Infos

Veranstaltungen


09 Mai 2025
Führung durch unsere KiTa
Veranstaltungen

Führung durch unsere KiTa

Führungen

Termin: 09.05.2025 / 16:00 und 18:00 Uhr
Adresse: Südliche Stadtmauerstraße 37, 91054 Erlangen
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich: takita@dfi-erlangen.de

Am Freitag, den 9. Mai haben Sie Gelegenheit, unsere Räume und unser Konzept kennen zu lernen. Führungen finden um 16:00 Uhr und 18:00 Uhr statt.

Erlangen Beginn 16:00
Details
10 Mai 2025
Libr’avous | Rencontre
Veranstaltungen

Libr’avous | Rencontre

Mediathek

Datum: 10.05.2025 von 11 bis 13 Uhr
Ort: Mediathek, dFi Erlangen - Südliche Stadtmauerstraße 28, 91054 Erlangen
Der Eintritt ist frei. / Anmeldung : liberation@dfi-erlangen.de

Nous vous invitons chaleureusement à une édition spéciale de notre “Libra’vous”, samedi 10 mai 2025, de 11h à 13h.
En plus de la possibilité d’emprunter et retourner nos médias et de partager un convivial petit-déjeuner français, un programme spécial vous sera proposé à l’occasion du 80ᵉ anniversaire de la fin de la Seconde Guerre mondiale.

Pour les enfants, la lecture d’histoires Oh les mots ! aura lieu de 11h30 à 12h30, autour du thème des libertés et de la tolérance.

En parallèle, Roxane Martin animera en langue française un échange avec le bédéiste Didier Zuili, auteur de la BD Varsovie Varsovie qui rend hommage au mouvement de résistance dans le ghetto de Varsovie en 1943 et met en lumière les archives Ringelblum, inscrites au patrimoine mondial de l’UNESCO.

Cette rencontre s'inscrit dans le cadre du 80e anniversaire de la fin de la guerre, porte le label 80 ans Libération et est soutenue par la Fédération Nationale André Maginot.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Ausgabe unseres „Libra’vous“ am Samstag, den 10. Mai 2025, von 11:00 bis 13:00 Uhr ein.

Neben der Möglichkeit, Medien auszuleihen oder zurückzugeben und gemeinsam ein gemütliches französisches Frühstück zu genießen, erwartet Sie ein besonderes Programm anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs.

Für Kinder findet von 11:30 bis 12:30 Uhr die Vorlesestunde Oh les mots ! zum Thema Freiheit und Toleranz statt.

Parallel dazu moderiert Roxane Martin auf Französisch ein Gespräch mit dem Comiczeichner Didier Zuili, Autor der Graphic Novel Varsovie Varsovie, die dem Widerstand im Warschauer Ghetto im Jahr 1943 gewidmet ist und die Ringelblum-Archive beleuchtet, die zum UNESCO-Weltdokumentenerbe gehören.

Die Veranstaltung ist Teil des Gedenkjahres zum 80. Jahrestag des Kriegsendes, trägt das Label 80 ans Libération und wird von der Fédération Nationale André Maginot unterstützt.

dFi Erlangen 91054 Erlangen Einlass 10:30 Beginn 11:00 Ende 13:00
Details
10 Mai 2025
Swing, Jazz & Chanson Soiree
Veranstaltungen

Swing, Jazz & Chanson Soiree

Hinweis / Konzert

Swing, Jazz & Chanson – Eine musikalische Soirée

Lassen Sie sich von einem mitreißenden Abend im Rhythmus von Gypsy Swing und Jazz verzaubern! Die Bands Djazzla und Double Whisky Trio entführen Sie in die warme und mitreißende Welt des Swings, in der zeitlose Jazzmelodien auf die Eleganz des Chansons treffen. Eine Einladung zum Tanzen, Träumen und Genießen wunderschöner Harmonien!

Plongez dans une atmosphère Gypsy Swing et Jazz le temps d’une soirée inoubliable ! Avec Djazzla, venu à plusieurs reprise à Erlangen, et Double Whisky Trio, laissez-vous porter par des rythmes entraînants où le swing chaleureux se mêle à l’élégance du chant.

Veranstaltungsort: KUFA Bamberg, Ohmstraße 3, 96050 Bamberg
Daten: 10.05.2025 - 20:00 Uhr
Eintritt: regulär: 15 € // ermäßigt: 7 €
Tickets: https://www.bvd-ticket.de/produkt/swing-jazz-chanson-soiree/

Nürnberg Einlass 20:00 Beginn 20:00
Details
15 Mai 2025
Instant Apéro
Veranstaltungen

Instant Apéro

Austausch

Einen Donnerstag im Monat von 19 bis 20:30 Uhr laden wir herzlich zum Instant Apéro B1/B2 mit Michèle ein! Genießen Sie in lockerer Atmosphäre einen Aperitif und plaudern Sie dabei auf Französisch – die perfekte Gelegenheit, Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und nette Leute zu treffen!

Termin: 15. Mai 2024 | 19:00–20:30
Gebühr: 15 € pro Person pro Termin, Anmeldung erforderlich unter team@dfi-erlangen.de
Teilnehmerzahl: 5 bis 8 Personen
Ort: dFi Erlangen, Mediathek dFi Erlangen 91054 Erlangen Beginn 19:00
Details
22 Mai 2025
La vie en chansons
Veranstaltungen

La vie en chansons

Kooperation mit der VHS

(Vortrag in französischer Sprache)
Nous survolons la vie et surtout l’œuvre d’un artiste français d’origine arménienne devenu star internationale. A l’occasion du centenaire de sa naissance (2024) rendons hommage à cet auteur-compositeur-interprète aux débuts difficiles qui a su retourner la situation et imprégner notre mémoire collective de chansons comme Je m’voyais déjà, La Bohème ou Emmenez-moi.

Datum: 22.05.2025 | 19:15-20:45 Uhr
Ort: vhs Erlangen, club International (Friedrichstr. 17)
Eintritt frei / Anmeldung erforderlich : https://www.vhs-erlangen.de/p/sprachen/franzoesisch/franzoesisch-niveaustufe-b1-und-b2/la-vie-en-chansons-monsieur-aznavour-vortrag-in-franzoesischer-sprache-480-C-25S151018 Erlangen Einlass 19:15 Beginn 19:15 Ende 20:45
Details
29 Mai 2025
Workshop - Ville de papier Erlangen + Rennes
Veranstaltungen

Workshop - Ville de papier Erlangen + Rennes

internationales figuren.theather.festival.

Wann / Quand ? Do. 29.05.2025 / 11:00-14:00 Uhr
Wo / Où ? Stadtmuseum, Martin-Luther-Platz 9, 91054 Erlangen
Anmeldung / Inscription : figurentheaterfestival@stadt.erlangen.de
Plus d'infos

Beschreibung / Description :
(Ci-dessous en français)
Im Rahmen des Projekts Ville de Papier (Papierstadt) bietet die französische Compagnie La Bande Passante einen kreativen Workshop an, der sich mit der Städtepartnerschaft zwischen Erlangen und Rennes beschäftigt. Unter der Leitung des Künstlers Tommy Laszlo gestalten die Teilnehmenden eine Papierstadt und entdecken dabei das Zusammenspiel von Erinnerung, Architektur und der zukünftigen Stadtentwicklung.

Dans le cadre du projet Ville de papier, la compagnie française La Bande Passante propose un atelier créatif qui explore le partenariat entre les villes d'Erlangen et de Rennes. Sous la direction de l'artiste Tommy Laszlo, les participants créeront une ville en papier et découvriront l'interaction entre mémoire, architecture et le développement futur des villes.

Ein Projekt des dFi Erlangen e. V. und des Kulturamts der Stadt Erlangen, in Kooperation mit dem Stadtarchiv und dem Büro für Chancengleichheit und Vielfalt.

 

Erlangen
Details
31 Mai 2025
Ville de papier Erlangen + Rennes
Veranstaltungen

Ville de papier Erlangen + Rennes

internationales figuren.theather.festival.

Wann / Quand ? Sa. 31.05.2025 und So. 01.06.2025
3 Aufführungen pro Tag:
11:00-11:45 Uhr / 13:30-14:15 Uhr / 16:00-16:45 Uhr
Wo / Où ? Stadtarchiv Erlangen, Luitpoldstraße 45, Erlangen (EG Lesesaal / Rdc Salle de Lecture)
Tickets / Infos

Synopsis:
(Ci-dessous en français)
Die französische Theatergruppe La Bande Passante erforscht seit 2014 mit Papiermodellen das Zusammenspiel von Architektur, Geschichte und Alltag verschiedener Städte. Nach Stationen wie Brüssel oder Rennes widmen sich Benoît Faivre und Tommy Laszlo nun Erlangen. Im Februar 2025 sammelten sie dafür historische Motive aus dem Stadtarchiv, um ein neues Stadtmodell zu entwerfen. Dieses wird gemeinsam mit dem Modell von Rennes beim Festival präsentiert und thematisiert auch die zukünftige Stadtentwicklung.

Begleitend fanden Workshops mit Bürger*innen statt, deren Ergebnisse – ein weiteres Papiermodell sowie Kurzfilme zu bisherigen Projekten – vom 30. Mai bis 14. September 2025 im Laubengang des Stadtmuseums ausgestellt werden. 

Ein zusätzlicher Workshop zur Städtepartnerschaft Erlangen–Rennes findet am 29. Mai im Stadtmuseum statt (Anmeldung unter figurentheaterfestival@stadt.erlangen.de, die genauen Zeiten werden in Kürze bekannt gegeben.).

Ein Projekt des dFi Erlangen e. V. und des Kulturamts der Stadt Erlangen, in Kooperation mit dem Stadtarchiv und dem Büro für Chancengleichheit und Vielfalt.
---

Depuis 2014, la compagnie française La Bande Passante explore l’histoire et l’architecture des villes à travers des maquettes en papier, comme celles de Bruxelles ou de Rennes. En février 2025, Benoît Faivre et Tommy Laszlo étaient à Erlangen pour récolter du matériel dans les archives municipales, en vue de créer une maquette de la ville. Présentée lors du festival aux côtés de celle de Rennes, cette œuvre aborde aussi les transformations urbaines à venir.

Des ateliers participatifs ont permis aux habitant·es de contribuer à une seconde maquette d’Erlangen. Celle-ci, ainsi que des courts-métrages sur les projets précédents, seront exposés du 30 mai au 14 septembre 2025 dans le Laubengang du Stadtmuseum.

Un atelier supplémentaire, axé sur le jumelage Erlangen–Rennes, aura lieu le jeudi 29 mai au Stadtmuseum ( inscriptions : figurentheaterfestival@stadt.erlangen.de ; horaires communiqués prochainement).

Erlangen
Details
01 Jun 2025
Ville de papier Erlangen + Rennes
Veranstaltungen

Ville de papier Erlangen + Rennes

internationales figuren.theather.festival.

Wann / Quand ? Sa. 31.05.2025 und So. 01.06.2025
3 Aufführungen pro Tag :
11:00-11:45 Uhr / 13:30-14:15 Uhr / 16:00-16:45 Uhr
Wo / Où ? Stadtarchiv Erlangen, Luitpoldstraße 45, Erlangen (EG Lesesaal / Rdc Salle de Lecture)
Tickets / Infos
(Stück ohne Sprache)

Synopsis:
(Ci-dessous en français)
Die französische Theatergruppe La Bande Passante erforscht seit 2014 mit Papiermodellen das Zusammenspiel von Architektur, Geschichte und Alltag verschiedener Städte. Nach Stationen wie Brüssel oder Rennes widmen sich Benoît Faivre und Tommy Laszlo nun Erlangen. Im Februar 2025 sammelten sie dafür historische Motive aus dem Stadtarchiv, um ein neues Stadtmodell zu entwerfen. Dieses wird gemeinsam mit dem Modell von Rennes beim Festival präsentiert und thematisiert auch die zukünftige Stadtentwicklung.

Begleitend fanden Workshops mit Bürger*innen statt, deren Ergebnisse – ein weiteres Papiermodell sowie Kurzfilme zu bisherigen Projekten – vom 30. Mai bis 14. September 2025 im Laubengang des Stadtmuseums ausgestellt werden. 

Ein zusätzlicher Workshop zur Städtepartnerschaft Erlangen–Rennes findet am 29. Mai im Stadtmuseum statt (Anmeldung unter figurentheaterfestival@stadt.erlangen.de, die genauen Zeiten werden in Kürze bekannt gegeben.).

Ein Projekt des dFi Erlangen e. V. und des Kulturamts der Stadt Erlangen, in Kooperation mit dem Stadtarchiv und dem Büro für Chancengleichheit und Vielfalt.
---

Depuis 2014, la compagnie française La Bande Passante explore l’histoire et l’architecture des villes à travers des maquettes en papier, comme celles de Bruxelles ou de Rennes. En février 2025, Benoît Faivre et Tommy Laszlo étaient à Erlangen pour récolter du matériel dans les archives municipales, en vue de créer une maquette de la ville. Présentée lors du festival aux côtés de celle de Rennes, cette œuvre aborde aussi les transformations urbaines à venir.

Des ateliers participatifs ont permis aux habitant·es de contribuer à une seconde maquette d’Erlangen. Celle-ci, ainsi que des courts-métrages sur les projets précédents, seront exposés du 30 mai au 14 septembre 2025 dans le Laubengang du Stadtmuseum.

Un atelier supplémentaire, axé sur le jumelage Erlangen–Rennes, aura lieu le jeudi 29 mai au Stadtmuseum ( inscriptions : figurentheaterfestival@stadt.erlangen.de ; horaires communiqués prochainement).

Erlangen
Details
03 Jun 2025
Stammtisch française
Veranstaltungen

Stammtisch française

Kooperation mit der VHS

Die Volkshochschule in Kooperation mit dem deutsch-französischen Institut Erlangen lädt Sie herzlich zu ihrem monatlichen französischen Stammtisch ein. Egal, ob Sie Französisch lernen oder bereits fließend sprechen!
Auf dem Programm stehen ein bereichernder Austausch, Debatten über gesellschaftliche Themen und das Eintauchen in die französischsprachige Kultur.
 
Datum: 03.06.2025 | 19:15-20:45 Uhr
Ort: vhs Erlangen, club International (Friedrichstr. 17)
Eintritt frei / Anmeldung erforderlich : Stammtisch - vhs Erlangen
  Erlangen Beginn 19:15 Ende 20:45
Details
06 Jun 2025
Visite de la ville
Veranstaltungen

Visite de la ville

Kooperation mit der VHS

Visite de la ville d'Erlangen (en français)
Stadtspaziergang durch Erlangen in französischer Sprache


Erlangen serait, dit-on, la ville la plus française de Bavière. Et effectivement, du cinéma français au E-Werk Kino à l’institut franco-allemand, dFi, dans la Südliche Stadtmauerstraße en passant par les parties de pétanque de la Neustädter Kirchenplatz on trouve partout en ville des traces de la culture française. Découvrez-les lors de cette promenade en ville!

Date / Termin: 06.06.2025 / 14:00-16:00 Uhr
Adresse: vhs club INTERNATIONAL, Friedrichstr. 17 91054 Erlangen
Gratuit / Eintritt frei
Inscription nécessaire / Anmeldung erforderlich: https://www.vhs-erlangen.de/p/sprachen/franzoesisch/franzoesisch-niveaustufe-b1-und-b2/stadtspaziergang-durch-erlangen-in-franzoesischer-sprache-480-C-25S151103

In Kooperation mit dem VHS Club International

Erlangen Beginn 14:00 Ende 16:00
Details
20 Jun 2025
HINWEIS | KONZERT - Les Yeux d’la Tête
Veranstaltungen

HINWEIS | KONZERT - Les Yeux d’la Tête

E-Werk

Termin: Fr. 20.06.25 | 20:00
Ort: E-Werk Kulturzentrum (Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen)
Tickets: ab 31,80 Euro | E-Werk Kulturzentrum

Mit Chanson im Herzen, Rock in den Adern und einem Faible für Weltmusik begeistert das Pariser Sextett die Massen. Nach über 1.000 Konzerten in 12 Ländern ist die Beziehung zwischen ihnen und ihrem Publikum eine nie endende Liebesgeschichte – geschrieben mit jeder Note und jedem Wort. Liebhaber von Swing, Tanzflächen-Beats und französischem Chanson dürfen sich freuen: LES YEUX D'LA TÊTE präsentieren uns eine energiegeladene und poetische Musik, zugleich festlich und feinfühlig, traditionell und modern.

*****************

Date : Vendredi 20.06.25 | 20h00
Lieu : E-Werk Kulturzentrum (Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen)
Tickets : à partir de 31,80€ | E-Werk Kulturzentrum

Avec la chanson dans le cœur, le rock dans les veines et une passion pour les musiques du monde, ce sextet parisien enthousiasme les foules. Après plus de 1 000 concerts dans 12 pays, la relation entre eux et leur public est une histoire d’amour sans fin. Les amateurs de swing, de rythmes dansants et de chanson française peuvent se réjouir : LES YEUX D'LA TÊTE nous offrent une musique énergique et poétique, à la fois festive et sensible, traditionnelle et moderne. Erlangen Einlass 19:00 Beginn 20:00
Details

top
Logo

Kontakt

DFI ERLANGEN
Südliche Stadtmauerstraße 28
91054 Erlangen
09131 97 91 37 0
team@dfi-erlangen.de

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Mo 11:00-13:00 14:00-18:00
Di - Do 09:00-13:00 14:00-18:00
Fr 09:00-13:00 14:00-16:00
Mehr Quickview

Öffnungszeiten

Mo 11:00-13:00 14:00-18:00
Di - Do 09:00-13:00 14:00-18:00
Fr 09:00-13:00 14:00-16:00
Mehr
Close

Privacy

  • Impressum
  • Datenschutz

Social Links

  • facebook

Newsletter

Instagram
Newsletter
Newsletter Pädagogik
Youtube

Mehr Quickview

Newsletter

Instagram
Newsletter
Newsletter Pädagogik
Youtube

Mehr
Close