×

Suche

Logo
Kultur
zurück
Logo
Logo
  • Start
  • Kultur
  • Sprachkurse
    Allgemeine Informationen
    • Französischkurse
      Französischkurse
    • Deutschkurse
      Deutschkurse
    • Kinderkurse
      Kinderkurse
    • Pour enfants francophones
      Pour enfants francophones
    • Alle Termine
      Alle Termine
  • Prüfungen
    Allgemeine Informationen
    • DELF/DALF
      DELF/DALF
    • e-TCF
      e-TCF
    • e-TEF
      e-TEF
    • DFP
      DFP
  • Für Schulen
    Allgemeine Informationen
    • Klassenempfang
      Klassenempfang
    • Francemobil
      Francemobil
    • Projekte
      Projekte
    • Fortbildungen
      Fortbildungen
    • Kaps
      Kaps
  • Mediathek
    Allgemeine Informationen
    • Culturetheque
      Culturetheque
  • Sprachferien
  • Bilinguale Kita
  • Über uns
    Allgemeine Informationen
    • Geschichte
      Geschichte
    • Vorstand
      Vorstand
    • Team
      Team
    • Stellenangebote
      Stellenangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_kulturbannierepng_1731690358.png




09 Okt 2025
Reflet dans un diamant mort (OmU)
Veranstaltungen

Reflet dans un diamant mort (OmU)

Reflection in a dead diamond

Im Rahmen seiner Zusammenarbeit mit dem E-Werk Kino in Erlangen zeigt das dFi jeden Monat in Kooperation einen französischen Film in Originalfassung mit Untertiteln.

Dans le cadre de sa coopération avec le cinéma E-Werk d’Erlangen, le dFi propose chaque mois, en partenariat, la projection d’un film français en version originale sous-titrée.

Synopsis: 

Der ehemalige Spion John D., der sich mit seinen 70 Jahren auf dem Buckel in einem eleganten Luxushotel an der Côte d’Azur im Süden Frankreichs endlich zur Ruhe gesetzt hat, wird schließlich doch noch von seiner Vergangenheit eingeholt, als seine Zimmernachbarin plötzlich spurlos verschwindet. Während er sich also auf die Suche nach Antworten begibt, verschwimmen immer mehr die Grenzen zwischen Realität und Erinnerung. Könnten seine einstigen Feinde etwa zurück sein, um eine alte Rechnung mit ihm zu begleichen oder ist das alles nur ein großes Missverständnis?

L’ancien espion John D., retraité dans un luxueux hôtel de la Côte d’Azur, voit sa tranquillité bouleversée lorsque sa voisine de chambre disparaît mystérieusement. En cherchant des réponses, il perd peu à peu le fil entre réalité et souvenirs : ses anciens ennemis sont-ils de retour ou tout n’est-il qu’un malentendu ?


Wo: E-Werk Kino Erlangen - Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen. 
Wann: Do 09.10: 20:00 / Fr 10.10: 18:30 / Sa 11.10: 20:00 / So 12.10: 20:00 / Di 14.10: 20:00/ Mi 15.10: 20:00 / Fr 17.10: 17:30 / So 19.10: 20:15 / Mo 20.10: 20:15 / Di 21.10: 18:00
Tickets: https://booking.cinetixx.de/frontend/#/movie/2334020474/3197214798 Erlangen
Details
10 Okt 2025
GMF-Tagung
Veranstaltungen

GMF-Tagung

Die diesjährige GMF-Tagung findet am 10.–11. Oktober 2025 in Nürnberg, Lange Gasse 20, statt und steht unter dem Thema „Qualitätssicherung im Fremdsprachenunterricht in Zeiten des Lehrkräftemangels“.

Das deutsch-französische Institut Erlangen ist mit einem Stand vertreten und stellt dabei seine pädagogischen Ressourcen sowie aktuelle Projekte vor.

Am Samstag, den 11. Oktober gibt es zudem einen Vortrag zum Projekt "Francomics". Dabei erfahren die Teilnehmer:innen mehr über den Wettbewerb und authentische Unterrichtsmaterialien, die Lehrkräften zur Verfügung stehen.

???? Weitere Informationen, vollständiges Programm und Anmeldung: https://gmf-bayern.de Nürnberg
Details
16 Okt 2025
Chansons zum Mitsingen mit Anna Parinaud
Veranstaltungen

Chansons zum Mitsingen mit Anna Parinaud

Ce soir, la musicienne française Anna Parinaud vous invite à chanter les grands classiques de la chanson française avec sa guitare. Un moment convivial pour celles et ceux qui aiment la chanson française, francophones ou francophiles. Au programme, Edith Piaf, Charles Aznavour, Charles Trenet, Françoise Hardy, Jacques Brel et bien d'autres encore. Les paroles des chansons seront distribuées en début de concert.

Wann : 16.10.25 / 19:15 - 20:45. 
Wo : VHS club INTERNATIONAL, Friedrichstraße 17, 91054 Erlangen. 
Kostlenlos. Anmeldung erforderlich hier : https://www.vhs-erlangen.de/p/vhs-club-international/musik/chansons-zum-mitsingen-480-C-25W155004
In Kooperation mit der VHS Erlangen.  Erlangen Beginn 19:15
Details
18 Okt 2025
Hinweis: Douleurs des femmes / Schmerzen von Frauen - Lina Mensah
Veranstaltungen

Hinweis: Douleurs des femmes / Schmerzen von Frauen - Lina Mensah

Fotoausstellung

DOULEURS DES FEMMES / Schmerzen von Frauen
Fotografien von Lina Mensah aus Togo

Vernissage » Samstag 18. Oktober um 18 Uhr
Ausstellungsdauer » 18. Oktober bis 23. November 2025
Öffnungszeiten » immer Samstag und Sonntag von 14 Uhr – 17 Uhr

In Zusammenarbeit mit der Stadt Nürnberg zeigt die fotoszene nürnberg e.V. im Galeriehaus Defet Fotografien der togolesischen Künstlerin Lina Mensah, die sich mit dem Thema der Gewalt gegen Frauen in ihrem Land auseinandergesetzt hat. Bei der Vernissage wird die Künstlerin anwesend sein.

Das Filmhaus im Künstlerhaus Nürnberg zeigt am 15. Oktober um 18.30 Uhr zwei aktuelle Filme der Medienwerkstatt Franken zum Thema „Togo“. Im Film „Zusammen in der einen Welt – Wie Nürnberg mit Togo verbunden ist“ gibt es eine Sequenz mit Lina Mensah, die auch persönlich anwesend sein wird.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

DOULEURS DES FEMMES / Schmerzen von Frauen
Fotografien von Lina Mensah aus Togo

Vernissage » Samedi 18 Octobre  à 18h 
Durée de l'exposition » du 18 Octobre au 23 Novembre 2025
Horaires » les samedis et dimanches de 14h à 17h. 

En collaboration avec la ville de Nuremberg, la Fotoszene Nürnberg e.V. présente au Galeriehaus Defet des photographies de l’artiste togolaise Lina Mensah, qui s’interroge sur la question des violences faites aux femmes dans son pays. L'artiste sera par ailleurs présente lors du vernissage du 18 Octobre.

Le Filmhaus du Künstlerhaus de Nuremberg projette le 15 octobre à 18h30 deux films récents de la Medienwerkstatt Franken sur le thème du « Togo ». Le film Zusammen in der einen Welt – Wie Nürnberg mit Togo verbunden ist comporte une séquence avec Lina Mensah, qui sera également présente. Nürnberg Beginn 18:00
Details
18 Okt 2025
Hinweis: Les Béatitudes
Veranstaltungen

Hinweis: Les Béatitudes

César Franck

Am Samstag, den 18. Oktober wird um 19 Uhr das große Oratorium „Les Béatitudes“ von César Franck aufgeführt. Dieses Werk des bedeutendsten französischen Komponisten der Romantik setzt die Seligpreisungen aus der Bergpredigt in einen sehr eindrucksvolles szenischen Kontext und besticht mit seiner einzigartigen Musiksprache.
Es singen Franziska Bobe, Sopran, Solgerd Isalv, Alt, Sergei Nikolaev und Philip Farmand, Tenor, Anton Weinmann und Markus Simon, Bass, und die Kantorei St. Matthäus gemeinsam mit Mitgliedern des Staatstheaters Nürnberg, Leitung Susanne Hartwich-Düfel. 

Wann: 18.10.25 um 19 Uhr. 
Wo: St. Matthäuskirche Erlangen, Rathenaustr.1,91052 Erlangen.
Tickets: https://www.reservix.de/tickets-cesar-franck-les-beatitudes-in-erlangen-stmatthaeuskirche-erlangen-am-18-10-2025/e2343112 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Le samedi 18 octobre à 19h dans la St. Matthäuskirche d'Erlangen sera présenté le grand oratorio "Les Béatitudes" de César Franck. Dans cette œuvre, l’un des plus grands compositeurs français du romantisme met en musique les Béatitudes du Sermon sur la montagne, dans un cadre scénique saisissant et porté par une langue musicale unique.

Solistes: Franziska Bobe (soprano), Solgerd Isalv (alto), Sergei Nikolaev et Philip Farmand (ténor), Anton Weinmann et Markus Simon (basse). Ils se produiront aux côtés de la Kantorei St. Matthäus et de membres du Théâtre national de Nuremberg, sous la direction de Susanne Hartwich-Düfel.
  Erlangen Beginn 19:00
Details
23 Okt 2025
Kultur und Sprache
Veranstaltungen

Kultur und Sprache

Instant Apéro (B1/B2)

Lors de ces soirées, nous parlerons de cet échange convivial avant un repas. Nous vous ferons découvrir les apéritifs régionaux typiques et leur histoire ainsi que les différents amuse-gueules qui les accompagnent… Et bien sûr, nous bavarderons de choses et d’autres comme il en est d’usage à l’heure de l’apéritif. Nous nous réjouissons de passer un bon moment avec vous. 

L’évènement se déroulera en langue française, un niveau B1/B2 est requis. 

Bei diesen Abenden stellen wir typische regionale Aperitifs und kleine Häppchen mit ihrer Geschichte vor und plaudern gemütlich in französischer Sprache (Niveau B1/B2 erforderlich). Wir freuen uns auf schöne Momente mit Ihnen.

Termine: 23.10.25 (19:00-20:30)
Anmeldung: 23.10.25 
Gebühr: 15€ pro Person 
Anmeldung (erforderlich) here 

dFi Erlangen 91054 Erlangen Ende 20:30
Details
25 Okt 2025
Lange Nacht der Wissenschaften
Veranstaltungen

Lange Nacht der Wissenschaften

Game on!

Game on! Das kreative Universum der französischen Videospiele 

Taucht ein in die Welt der französischen Videospiele! Erlabt interaktive Animationen und Game-Sessions und entdeckt, wie Kunst, Technologie und Storytelling in einer Branche verschmelzen, in der Frankreich international eine Schlüsselrolle spielt. 

Beim Event erwartet Sie außerdem ein französisches Buffet.

Termine: 25.10.25 (17:00-24:00)
Wo: Deutsch-Französisches Institut Erlangen, 
Südliche Stadtmauerstraße 37 (2. Stock)
91054 Erlangen
Tickets : https://nacht-der-wissenschaften.de/tickets/ 


------------------------------------------------------------------------------

Plongez dans la richesse du jeu vidéo made in France ! Entre animations interactives et sessions de jeu, découvrez comment se rencontrent art, technologie et narration dans un secteur où la France occupe une place de premier plan sur la scène internationale. dFi Erlangen 91054 Erlangen Beginn 17:00
Details
26 Okt 2025
Un ours dans le Jura (OmU)
Veranstaltungen

Un ours dans le Jura (OmU)

Matinée Ciné

Einmal im Monat präsentieren wir Ihnen einen französischen Film als Preview (im französischen Original mit deutschen Untertiteln). Davor können Sie ab 10 Uhr im Lamm Café frühstücken und sich ein bisschen wie in Frankreich fühlen, bei Café au lait, Croissant und hausgemachter Marmelade.

Chaque mois, découvrez un film français en avant-première (VO sous-titrée en allemand). Avant, profitez d'un petit-déjeuner français au Lamm Café à partir de 10 h : café,croissant et confiture maison sont au rendez-vous !


Wann: 26.10.2025 / 11:00
Wo : Lammlichtspiel Erlangen, Friedrichstraße 19, 91054 Erlangen 
Kinokarten : https://www.lamm-lichtspiele.de/events/series/matinee-cine-2 


Synopsis: 

Michael und Cathy  geraten am Weihnachtsabend unversehens in einen Albtraum, als sie im Wald Zeugen eines dreifachen Mordes werden. Inmitten des Chaos stoßen sie auf eine Tasche, die nicht nur zwei Millionen Euro, sondern auch eine Pistole enthält. Um jeglichen Verdacht von sich abzuwenden, lassen sie sich auf eine Reihe riskanter und teils absurder Pläne ein, ohne zu erahnen, wie weit diese sie treiben werden.

Michel et Cathy, un couple usé par le temps et les difficultés financières, ne se parle plus vraiment. Jusqu’au jour où Michel, pour éviter un ours sur la route, heurte une voiture et tue les deux occupants. 2 morts et 2 millions en billets usagés dans le coffre, forcément, ça donne envie de se reparler. Et surtout de se taire.

Erlangen Einlass 10:00 Beginn 11:00
Details
12 Nov 2025
Evangelische Migrationsgeschichten
Veranstaltungen

Evangelische Migrationsgeschichten

Zuwanderer in Franken im 17. Jahrhundert

Evangelische Migrationsgeschichten - Zuwanderer in Franken im 17. Jahrhundert
Die Geschichte der Hugenotten-Familie de Chazaux zwischen Aubusson (Limousin, Frankreich) und Erlangen

Vortrag von Xavier Devaux aus Guéret, Département Creuse, Région Nouvelle-Aquitaine

1685 und 1686 kamen ungefähr 40 Teppichwirker aus Aubusson nach Franken. Damals war diese Kleinstadt am westlichen Rand des Zentralmassivs in ganz Frankreich für die Herstellung von Wandteppichen bekannt. Als Hugenotten mussten diese Handwerker ihre Heimat aus religiösen Gründen verlassen. Unter ihnen befand sich Jean De Chazaux. 1662 in Aubusson geboren übte er zuerst sein Handwerk in Schwabach und Nürnberg aus. 1701 kam er mit seiner Familie nach Erlangen, wo er vor 1710 eine Teppichmanufaktur in der heutigen Wasserturmstraße gründete. Diese Werkstatt genoss schnell einen guten Ruf und vertrieb ihre Waren in ganz Süddeutschland. Aus wirtschaftlichen Gründen hörte die Herstellung von Wandteppichen französischer Art in Franken nach 1760 auf. 

Bei diesem Vortrag geht es sowohl um Kunstgeschichte als auch um einen Integrations- und Assimilationsprozess, der über zwei bis drei Generationen lief. In Erlangen konnte sich die französische Sprache bis Anfang des 19ten Jahrhunderts in der Kirche behaupten. Im alltäglichen Leben wurde sie schon um 1750 von der deutschen Sprache nach und nach abgelöst. 
Die Geschichte der De Chazaux zwischen Aubusson und Erlangen ist in dieser Hinsicht vorbildhaft für das Schicksal der Hugenotten in Franken.

Wann: 12.11.25 - 19 Uhr 
Wo: Stadtarchiv Erlangen - Lesesaal,  Luitpoldstraße 47, 91052 Erlangen. 
Eintritt freie ohne Anmeldung 

——————————

Histoires de migrations protestantes : Les Huguenots en Franconie au XVIIᵉ siècle

L’histoire de la famille huguenote de Chazaux entre Aubusson (Limousin, France) et Erlangen
Conférence de Xavier Devaux (Guéret, Nouvelle-Aquitaine)

En 1685-86, une quarantaine de tapissiers d’Aubusson, fuyant les persécutions religieuses, s’installent en Franconie. Jean de Chazaux, né à Aubusson en 1662, travaille d’abord à Schwabach et Nuremberg avant de fonder à Erlangen, en 1701, une manufacture de tapisseries qui devient célèbre dans toute l’Allemagne du Sud.

Cette conférence raconte à la fois l’histoire de l’art, l’intégration et l’assimilation de cette famille huguenote sur plusieurs générations, et comment le français a survécu dans l’église jusqu’au XIXᵉ siècle avant de céder la place à l’allemand.

12 novembre 2025 – 19h 
Stadtarchiv Erlangen – Salle de lecture, Luitpoldstraße 47, 91052 Erlangen
Entrée libre – sans inscription

Erlangen Beginn 19:00
Details
23 Nov 2025
Ma mère, Dieu et Sylvie Vartan (OmU)
Veranstaltungen

Ma mère, Dieu et Sylvie Vartan (OmU)

Matinée ciné

Einmal im Monat präsentieren wir Ihnen einen französischen Film als Preview (im französischen Original mit deutschen Untertiteln). Davor können Sie ab 10 Uhr im Lamm Café frühstücken und sich ein bisschen wie in Frankreich fühlen, bei Café au lait, Croissant und hausgemachter Marmelade.

Chaque mois, découvrez un film français en avant-première (VO sous-titrée en allemand). Avant, profitez d'un petit-déjeuner français au Lamm Café à partir de 10 h : café,croissant et confiture maison sont au rendez-vous !


Wann: 23.11.2025 / 11:00
Wo: Lammlichtspiel Erlangen, Friedrichstraße 19, 91054 Erlangen 
Kinokarten : https://www.lamm-lichtspiele.de/events/series/matinee-cine-2 


Synopsis: 
Im Jahr 1963 bringt Esther ihren jüngsten Sohn Roland zur Welt, der mit einem Klumpfuß geboren wird und zunächst nicht stehen kann. Entschlossen, ihm ein normales Leben zu ermöglichen, verspricht sie ihm, dass er eines Tages wie andere Kinder laufen und ein erfülltes Leben führen wird. Mit großem Einsatz hilft sie ihm, körperliche Hürden zu meistern und gesellschaftliche Vorurteile zu überwinden. Ihr Versprechen, ihm ein erfülltes Leben zu ermöglichen, begleitet sie durch eine bewegende Reise voller Herausforderungen und Erfolge.

En 1963, Esther met au monde Roland, petit dernier d’une famille nombreuse. Roland naît avec un pied-bot qui l’empêche de se tenir debout. Contre l’avis de tous, elle promet à son fils qu’il marchera comme les autres et qu’il aura une vie fabuleuse. Dès lors, Esther n’aura de cesse de tout mettre en œuvre pour tenir cette promesse. À travers des décennies d’épreuves et de miracles de la vie, ce film est le récit d’une histoire vraie, drôle et bouleversante, celle d’un destin incroyable et du plus grand amour qui soit : celui d’une mère pour son enfant. Erlangen Einlass 10:00 Beginn 11:00
Details
top
Logo

Kontakt

DFI ERLANGEN
Südliche Stadtmauerstraße 37 (2. Stock)
91054 Erlangen
09131 97 91 37 0
team@dfi-erlangen.de

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Mo 11:00-13:00 14:00-18:00
Di - Do 09:00-13:00 14:00-18:00
Fr 09:00-13:00 14:00-16:00
Mehr Quickview

Öffnungszeiten

Mo 11:00-13:00 14:00-18:00
Di - Do 09:00-13:00 14:00-18:00
Fr 09:00-13:00 14:00-16:00
Mehr
Close

Privacy

  • Impressum
  • Datenschutz

Social Links

  • facebook

Newsletter

Instagram
Newsletter
Newsletter Pädagogik
Youtube

Mehr Quickview

Newsletter

Instagram
Newsletter
Newsletter Pädagogik
Youtube

Mehr
Close