Prix Polar
Der Prix Polar, initiiert vom deutsch-französischen Institut Erlangen und Cornelsen, geht bald wieder los! Alle Infos dazu erhalten Sie in unserem Newsletter Pédagogique.
Beim Prix Polar handelt es sich um einen Krimiwettbewerb, bei dem die Schüler*innen in Interaktion mit einem frankophonen Kriminalautor an Texten arbeiten. Der Autor verfasst den Anfang einer Kurzgeschichte, zu der die Schüler*innen die ersten Zeilen der Fortsetzung (20 Zeilen) sowie einen kurzen Abriss der weiteren Handlung schreiben. Nachdem die spannenden Kurzkrimis eingereicht sind, werden vier Finalistengruppen ausgewählt, die im Rahmen eines Besuchs des Schriftstellers an der jeweiligen Schule ihrer Krimigeschichte den letzten Feinschliff verleihen können.
Die kreativste und spannendste Romanfortsetzung wird schließlich gemeinsam mit dem Beginn und dem Schluss des Autors vom Cornelsen-Verlag in der Reihe „Série polar“ veröffentlicht.
Mehr Informationen an: schulprojekte@dfi-erlangen.de oder telefonisch 09131/9791370.
Neue Infobroschüre: französisch lernen, was sonst!
Die VDFG stellt hier ihre zusammen mit der Vereinigung der Französischlehrerinnen – und -lehrer in 2016 neu aufgelegte Info-Broschüre vor — sie richtet sich an all diejenigen, die Französisch in der Schule lernen wollen. Sie ist zudem eine gute Argumentationshilfe für alle, die Französisch in der Schule unterrichten.
Um zu bestellen, rendez-vous auf dieser Seite
Für mehr Information können Sie die Broschüre herunterladen.
Gerne können Sie sich für unseren Newsletter Pédagogique abonnieren, um über aktuelle Projekte auf dem Laufenden gehalten zu werden. Falls Sie Fragen zu unseren Schulprojekten haben, kontaktieren Sie uns gerne.