Vorbereitung auf den TEF (Test d évaluation du français)
Die von der Industrie- und Handelskammer Paris entwickelten und vergebenen Zertifikate weisen Ihre Französischkenntnisse nach und sind zwei Jahre gültig. Ein TEF kann Ihnen bei der Stellensuche bei einem frankophonen Arbeitgeber nützlich sein, bei der Bewerbung um einen Studienplatz wie auch bei der Auswanderung in ein frankophones Land.
Die Prüfungstermine sind flexibel vereinbar. Weitere Informationen zur Prüfungsanmeldung finden Sie im Bereich Prüfungen.
In Kooperation mit der Plattform Prepmyfuture bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich für die TEF-Prüfung online vorzubereiten.
In einem personalisierten Lernpfad können Sie sich online auf der Plattform Prepmyfuture auf die verschiedenen Prüfungsteile vorbereiten. Es ist wichtig, die verschiedenen Prüfungsformate zu kennen und zu wissen, was von Ihnen darin gefordert wird. Sie erhalten in den Online-Übungen eine Rückmeldung zu Ihrem Leistungsstand und zu Grammatik- und Wortschatzthemen, die Sie noch wiederholen sollten.
Sie können sich so bequem von zuhause aus auf die Prüfung vorbereiten, in Ihrem eigenen Lerntempo. Die Übungen sind so aufeinander aufgebaut, dass Sie problemlos selbstständig lernen und Ihre Fortschritte selbst überprüfen können.
Wir empfehlen Ihnen die Online-Vorbereitung kombiniert mit der Betreuung durch eine dFi-Lehrkraft. Sie können das Vorbereitungsmodul allerdings auch ohne Betreuung durchlaufen.
Die Prüfungstermine sind flexibel vereinbar. Weitere Informationen zur Prüfungsanmeldung finden Sie im Bereich Prüfungen.
In Kooperation mit der Plattform Prepmyfuture bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich für die TEF-Prüfung online vorzubereiten.
In einem personalisierten Lernpfad können Sie sich online auf der Plattform Prepmyfuture auf die verschiedenen Prüfungsteile vorbereiten. Es ist wichtig, die verschiedenen Prüfungsformate zu kennen und zu wissen, was von Ihnen darin gefordert wird. Sie erhalten in den Online-Übungen eine Rückmeldung zu Ihrem Leistungsstand und zu Grammatik- und Wortschatzthemen, die Sie noch wiederholen sollten.
Sie können sich so bequem von zuhause aus auf die Prüfung vorbereiten, in Ihrem eigenen Lerntempo. Die Übungen sind so aufeinander aufgebaut, dass Sie problemlos selbstständig lernen und Ihre Fortschritte selbst überprüfen können.
Wir empfehlen Ihnen die Online-Vorbereitung kombiniert mit der Betreuung durch eine dFi-Lehrkraft. Sie können das Vorbereitungsmodul allerdings auch ohne Betreuung durchlaufen.